Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen vom 16. September 2025 „10 Jahre „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier: Land fördert 25 Kommunen mit mehr als 15 Millionen Euro“ sagt die Wahlkreisabgeordnete Martina Braun (Grüne):
„Diese Landesförderung in Höhe von 831.000 Euro für den Neubau der Kindertagesstätte Bürkstraße in Villingen-Schwenningen ist ein wichtiges Signal für Familien und eine spürbare Entlastung des städtischen Haushalts. Im gesamten Stadtgebiet von Villingen-Schwenningen fehlen trotz großer Anstrengungen Betreuungsplätze für Kinder unter sieben Jahren und nach der Schließung der Kita Wilhelmspflege hat sich die Situation für viele Eltern und ihre Kinder noch verschärft. Nun ruht die Hoffnung auf einem schnellen Baubeginn und Fertigstellung der Kita Bürkstraße. Mit ihren geplanten fünf Gruppen – pro Gruppe sind 10 Plätze für Kinder unter 3 Jahren und 25 Plätze für Kinder über 3 Jahren geplant – wird die Fertigstellung auch von den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Spannung erwartet, da für ihre Kinder die Hälfte der Kita-Plätze vorgesehen sind.
Als Landespolitikerin freut mich zudem, dass die neue Kita in Holzbauweise entstehen soll. Denn bauen mit regionalem Holz ist nachhaltig und leistet einen wichtiger Beitrag zum Klimaschutz – zudem schafft es eine ganz besonders herzliche Atmosphäre ohne Schadstoffe, ideal für Kitas.“
Titelbild: Michael Stifter