Die Grüne-Wahlkreisabgeordnete und Kreisrätin Martina Braun sieht die Wichtigkeit der Kommunalen Pflegekonferenz im Schwarzwald-Baar-Kreis und freut sich über die aktuelle Förderung durch das Land in Höhe von 40.000 Euro.
„Die Pflegekonferenz ist ein beratendes Gremium, das die Landkreisverwaltung und den Kreistag dabei unterstützt, die Pflege im Schwarzwald-Baar-Kreis zukunftsfähig zu gestalten. Sie ist Teil der Umsetzung des Landespflegegesetzes Baden-Württemberg und deshalb unterstützt das Land aktuell die Kommunalen Pflegekonferenzen mit insgesamt 1,17 Millionen in 34 Stadt- und Landkreisen – 40.000 Euro gehen direkt in den Schwarzwald-Baar-Kreis“, berichtet Braun.
In der Pflegekonferenz werden alle relevanten Akteure im Bereich Pflege, wie die Kommunen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, ambulante Dienste, Wohlfahrtsverbände, Ehrenamt, Krankenkassen und Angehörigenvertretungen, zusammengebracht.
„Wichtig ist der Austausch und die Vernetzung, das Zusammenbringen aller Analysen der Versorgungssituation sowie die Beobachtung, wie sich der Pflegebedarf entwickelt. Demografie, Fachkräftesicherung, Ausbau von Kurzzeit- und Tagespflege, Entlastung pflegender Angehörige, Digitalisierung und Pflegeplätze spielen dabei eine zentrale Rolle, aber auch Vorschläge, wie die Pflegeinfrastruktur im Kreis gesichert und verbessert werden kann. Dadurch liefert die Konferenz wichtige Beiträge für den örtlichen Pflegeplan, der regelmäßig erstellt wird – und entfaltet eine direkte Wirkung vor Ort“, schildert Braun abschließend.
Titelbild: Michael Stifter