Mit einer überzeugenden Bewerbungsrede und einem eindrucksvollen Vertrauensbeweis wurde Martina Braun am vergangenen Freitag (28.03.) einstimmig zur Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Villingen-Schwenningen für die Landtagswahl 2026 nominiert.
Die amtierende Landtagsabgeordnete erhielt bei der Nominierungsversammlung des Kreisverbandes Schwarzwald-Baar 100 Prozent der Stimmen und geht damit gestärkt und voller Motivation in den Wahlkampf. Braun konnte bereits 2016 und 2021 das Direktmandat erringen und ist Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie des Verkehrsausschusses.
„Ich freue mich riesig, dass so viele von euch heute da sind“, eröffnete Braun ihre Rede. Seit 2016 vertritt sie den ländlich geprägten Wahlkreis im Landtag von Baden-Württemberg – mit klarer Haltung, tief verwurzelter regionaler Identität und einem unermüdlichen Einsatz für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Politik.
Ein Herz für Landwirtschaft, Umwelt und Gesellschaft
Die Landwirtin lebt mit ihrer Familie auf einem eigenen Hof im Schwarzwald-Baar-Kreis. Ihre langjährige Erfahrung in der Landwirtschaft prägt ihre politische Arbeit spürbar. Sie kämpft für eine bäuerliche Landwirtschaft, die gesunde Lebensmittel produziert, Klima und Artenvielfalt schützt und die Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte anerkennt. Besonders stolz ist Braun auf ihre Mitwirkung am Biodiversitätsstärkungsgesetz, auf die Förderung des Ökolandbaus, auf Tierschutzmaßnahmen sowie auf die landeseigene Ernährungsstrategie: In allen landeseigenen Kantinen gibt es nun bio-regionales Essen – ein Meilenstein für nachhaltige Ernährung.
Ein Herzensanliegen ist ihr auch der Einsatz gegen Gentechnik in der Landwirtschaft: „Ich kämpfe seit über 20 Jahren dafür, dass unsere Lebensmittel gentechnikfrei bleiben – und daran arbeite ich weiter.“
Verlässliche Politik in unsicheren Zeiten

In ihrer Rede ging Braun auch auf die gesellschaftliche Stimmung ein. „Viele Menschen sorgen sich um die Umwelt, um den Arbeitsplatz und um die Zukunft ihrer Kinder.“ Als Mitglied eines Mehrgenerationenhaushalts auf dem Familienhof kennt sie die Herausforderungen des Alltags aus erster Hand: „Unser Küchentisch ist unsere Zentrale – dort landen die kleinen und großen Probleme.“ Angst sei jedoch kein guter Ratgeber. Vielmehr brauche es eine Politik, die Sicherheit gebe – durch nachhaltiges Wirtschaften, soziale Gerechtigkeit und konsequenten Klimaschutz.
Starke Stimme für den ländlichen Raum
Braun sieht sich als Brückenbauerin zwischen Land und Landeshauptstadt. „Ich will, dass der ländliche Raum stark und für Familien attraktiv bleibt und seine Anliegen in der Landesregierung Gehör finden“, betonte sie. Zu ihren politischen Schwerpunkten zählen der Ausbau des ÖPNV und der digitalen Infrastruktur, der Erhalt wohnortnaher Gesundheitsversorgung, die Förderung des Ehrenamts sowie der Bau bezahlbaren Wohnraums. Dabei setzt sie auf gute Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort und betont: „Ich habe ein tolles Team in Villingen und Stuttgart – wir arbeiten mit Herzblut für die Politik des Gehörtwerdens.“
Gesellschaftliche Vielfalt als Stärke
Für Braun ist Vielfalt ein politisches Leitbild. Sie fordert Chancengleichheit für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status. „Wir müssen Barrieren abbauen – in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt, im Stadt-Land-Gefälle.“ Ihr Politikverständnis sei klar menschenorientiert, pragmatisch und zukunftsgerichtet.
Mit Leidenschaft und Rückhalt in den Wahlkampf
Unter großem Applaus schloss Braun ihre Rede mit einem Dank an ihre Familie, die ihr „den Rücken freihält“, und an ihren Kreisverband, mit dem sie seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. „Ich bringe die Erfahrung, die Leidenschaft und die Entschlossenheit mit, um unsere Themen weiter voranzubringen“, so Braun.
Ein starkes Zeichen für Geschlossenheit und Engagement setzte auch die Wahl des Ersatzkandidaten: Thomas Bleile wurde ebenfalls mit 100 Prozent Zustimmung nominiert. Damit steht dem grünen Wahlkampf im Wahlkreis Villingen-Schwenningen ein überzeugendes und erfahrenes Team zur Seite.
Mit dem klaren Votum der Basis und einem breiten inhaltlichen Fundament geht Martina Braun nun gestärkt in die nächste Etappe: die Landesliste der Grünen Ende Mai - und in den Wahlkampf um das Direktmandat im Frühjahr 2026.
Foto: © Martina Braun
Martina Braun MdL, Grüne-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Villingen-Schwenningen und Thomas Bleile, Ersatzkandidat für die Landtagswahl 2026