Gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Schwarzwald-Baar möchte ich mit Ihnen in Kontakt kommen und lade Sie herzlich zu Bürgerstammtischen in den Ortschaften und Veranstaltungen in den Wahlkreis Villingen-Schwenningen ein!
Veranstaltungen
"Demokratie ist mehr als Wählen" mit Prof. Dr. Ulrich Eith, Universität Freiburg

Datum: Freitag, 18.07.2025
Ort: Theater am Ring, Romäusring 1, 78050 Villingen-Schwenningen
Uhrzeit: 18:00 Uhr
🗳️ Demokratie ist mehr als Wählen
Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht nur an der Wahlurne, sondern im Alltag, in der Diskussion, im Engagement vor Ort.
Am 18. Juli um 18:00 Uhr laden wir herzlich ins Theater am Ring in Villingen-Schwenningen ein.
Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Eith spricht darüber, was Demokratie heute ausmacht, welche Herausforderungen sie meistern muss – und welche Rolle jede und jeder Einzelne dabei spielt.
Anschließend freuen wir uns auf deine Fragen, deine Erfahrungen und eine offene Diskussion.
Ein Abend für alle, die unsere demokratische Kultur stärken und weiterdenken wollen.
🗓️ Freitag, 18. Juli 2025 um 18:00 Uhr
📍 Theater am Ring (kleiner Saal), Romäusring 1, 78050 Villingen-Schwenningen
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.
Vergangene Veranstaltungen

Die Automobilwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Dekarbonisierung, Digitalisierung, Elektromobilität und neue Geschäftsmodelle stellen sowohl die Industrie als auch die Beschäftigten vor große Herausforderungen.
Gleichzeitig bietet die Transformation enorme Chancen für Innovation, Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze – auch in unserer Region.
Nach einem Impulsvortrag von Michael Ruprecht, Leiter Mobilitätssystem bei eMobil BW, diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Gewerkschaft und Politik:
• Michael Ruprecht, eMobil BW
• Martin Schmidt, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
• Thomas Bleile, IG Metall Villingen-Schwenningen
Die Moderation übernimmt die Landtagsabgeordnete Martina Braun.
Im Anschluss laden wir zu einer offenen Diskussion ein – mit Raum für Fragen, Austausch und Anregungen aus dem Publikum.
🚗 Titel: „Transformation der Automobilwirtschaft – Herausforderungen und Chancen für unsere Region“
🕕 Freitag, 04. Juli 2025 um 18:00 Uhr
📍 Technologiezentrum St. Georgen, Leopoldstraße 1, 78112 St. Georgen
„Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum – Chancen und Herausforderungen“ mit Verkehrsminister Winfried Hermann MdL

🙌🏼 Wie lassen sich Bus, Bahn, Fahrrad, Auto und neue Mobilitätsformen sinnvoll verknüpfen? Und welche politischen Weichenstellungen sind notwendig, um auch abseits der Ballungsräume klimafreundliche, zuverlässige und bezahlbare Mobilitätsangebote zu schaffen? 🚆🚲🚘
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Verkehrsminister Winfried Hermann wird mit einem Impuls in die aktuellen Entwicklungen und verkehrspolitischen Herausforderungen einführen. Im Anschluss laden wir zu einer offenen Diskussion ein – mit Raum für Fragen, Austausch und Anregungen.
📅 Veranstaltungsdetails:
📍 Ort: Stadthalle Bräunlingen, Kirchstraße 33, 78199 Bräunlingen
🕕 Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18:30 Uhr
🚗 Titel: „Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum – Chancen und Herausforderungen“
“Gemeinschaftsschulen im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven” mit Bildungsministerin Theresa Schopper

Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Martina Braun und des GRÜNEN Kreisverbands Schwarzwald-Baar wird Kultusministerin Theresa Schopper am Montag, 05. Mai 2025, zu einer öffentlichen Abendveranstaltung nach Mönchweiler kommen.
Unter dem Titel „Gemeinschaftsschulen im Fokus – Chancen, Herausforderungen und Perspektiven“ wird die Ministerin über die aktuelle Entwicklung der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg sprechen. Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Bürgerzentrum Mönchweiler (Schillerstraße 2/1) statt.
„Die Gemeinschaftsschulen leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit und individuelle Förderung. Gleichzeitig stehen sie vor Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen müssen“, erklärt Martina Braun MdL. „Wir freuen uns sehr, dass Theresa Schopper zu uns in den Wahlkreis kommt, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.“
Nach einem Impulsvortrag der Kultusministerin ist eine offene Diskussion mit dem Publikum geplant. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – insbesondere auch Vertreter*innen von Schulen im Wahlkreis, Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte.
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsdetails:
📅Montag, 05. Mai 2025
🕕Beginn: 18:00 Uhr
📍Bürgerzentrum Mönchweiler, Schillerstraße 2/1, 78087 Mönchweiler
“Frauen gestalten Zukunft – Generationen im Gespräch” mit Gerlinde Kretschmann und Amelie Hornig (Grüne Jugend)

anlässlich des Weltfrauentags laden wir euch herzlich zu einer Veranstaltung ein:
Datum: Freitag, 14. März 2025
Ort: Franziskaner Café, Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ob junge Aktivistin, erfahrene Politikerin oder engagierte Bürgerin – Frauen prägen die Politik auf vielen Ebenen und über Generationen hinweg. Doch welche Herausforderungen gibt es? Was hat sich verändert? Und wie können wir uns gegenseitig stärken?
Wir freuen uns besonders auf die Impulse von Gerlinde Kretschmann und Amelie Hornig (Grüne Jugend). Gemeinsam mit euch wollen wir in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Perspektiven für die Zukunft diskutieren.
💡Lasst uns gemeinsam die politischen Räume mitgestalten – für eine starke, vielfältige und mutige Zukunft!
👉Kommt vorbei und bringt gerne weitere Interessierte mit!
Wir freuen uns auf euch!